Dienstag, 31. Juli 2012

...das "Kunst-Wollen"



"Das, was sich als Kunstwerk der Beobachtung preisgibt, leistet einen eigenständigen, nicht in ein anderes Medium übertragbaren Beitrag zur Kommunikation."
(Niklas Luhmann, Die Kunst der Gesellschaft, S.44)

"verflixt und zugenäht",
Acryl auf Papier, 30 x 40 cm, 2012
"Erst durch das Kunstwerk erfährt der Künstler, was er mit seiner Tätigkeit gewollt hat",
liest man bei Karl Willhelm Ferdinand Solger, Vorlesungen über Ästhetik, hrsg. von Karl Wilhelm Ludwig Heyse, Leipzig, 1829 [...] und....

"Dem Künstler entsteht das Kunstwerk mehr, als es von ihm gemacht wird. Er lernt seinen vollen Vorsatz und seine Idee selbst erst dann ganz kennen, wenn das Kunstwerk vollendet ist."


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen