Sonntag, 29. Juli 2012



"Auch das Kunstwerk hat einen "Zweck", freilich nicht einen solchen alltäglichen Nutzens und Benutzens. Er ergibt sich aus seiner Bestimmung einen Haltepunkt im Fluss der Ereignisse zu setzen, Geschichtlichkeit zu reflektieren, Geschichte reflektierend auf ihren Sinn zu befragen und die Sinnfrage am geleisteten Werk zur Diskussion zu stellen."
(Norbert Wolf, Kunstwerke verstehen und beurteilen")


Das Wilde denken - das wilde Denken



"lass das träumen", Acryl auf Papier, 30 x 40 cm, 2012


Der Konformismus hat viele Gesichter; er ist auch dem Künstler nicht fremd und zeigt sich nicht selten im Beibehalten einer einzigen "Mal-Manier".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen